Summ, summ, summ – was wäre der
Sommer ohne das Bienensummen? Ohne sie gäbe es keine blühenden Blumen, keinen leckeren
Honig und vor allem kein Obst und Gemüse. Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern, wie wichtig die Biene für unsere Umwelt ist, warum sie so schützenswert ist und was wir selbst zum
Schutz der Bienen beitragen können!
Fleißig fliegen sie von Blume zu Blume und bestäuben unsere Pflanzen. Bienen sind nämlich wahre
Superhelden der Natur! Höchste Zeit, die kleinen Superhelden einmal genauer unter die Lupe zu nehmen:
- Warum sind Bienen wahre Superhelden? Mit Spielen, Gestaltungsaktionen, Experimenten und Geschichten unser Lieblingsinsekt kennenlernen.
- Der Arbeitsalltag unserer Bienen: Verstehen Sie gemeinsam, welche Aufgaben Bienen erledigen, wie sie den leckeren Honig herstellen.
- Ei, Larve, Puppe, Biene – Wie entsteht ein ganzes Bienenvolk?
- Welcher Honigtyp bist du? Das Bewegungsspiel mit Aktion verrät es!
- Mithilfe von Bienenwachs tolle Wachsmalstifte herstellen und diese kreativ einsetzen!
- Der Freund der Bienen: bei einer Legegeschichte die Aufgaben von ImkerInnen im Jahresverlauf kennenlernen.
- Wo sind all die Bienen hin? Kinder mit Aktionen und Geschichten für das Bienensterben sensibilisieren und zu wahren BienenschützerInnen werden!
Ziel: Mit diesem LupenLux werden die Kinder zu kleinen BienenforscherInnen und erfahren wie Bienen leben, welche wichtigen Aufgaben den Bienenalltag bestimmen, aber auch wie sich ImkerInnen um ihre Bienenvölker kümmern u.v.m. Zusätzlich erfahren die Kinder was Bienenschutz mit Umweltschutz zu tun hat.
Info: Diese Praxismappe ist Bestandteil des
LupenLux "Bienen - Superhelden der Natur".