Eingewöhnung, bei der sich alle wohlfühlen!
Wie gelingt eine Eingewöhnung unter erschwerten Bedingungen? Wie schaffe ich Geborgenheit und Sicherheit für die Kinder im neuen Kita-Alltag? Mit dieser Praxismappe begleiten Sie Kinder und Eltern bei diesem spannenden Übergang.
- Unterstützt Fachkräfte dabei Kinder mit Erfolg in die Kita einzugewöhnen – auch unter besonderen Begebenheiten für die Kita (z.B. in Pandemiezeiten, bei Personalmangel) oder die Kinder (z.B. wenn Kinder und Eltern Fluchterfahrung mitbringen oder aus einer anderen Kultur zu uns kommen).
- Spiele und Begrüßungsrituale zum Kennenlernen erleichtern den Einstieg in die Gruppe, das Lernen von Namen und gegenseitige Entdecken von Gemeinsamkeiten.
- Aufregende Bewegungsspiele, ein Gruppen-Begrüßungsritual für den Morgenkreis oder das Fingerspiel „Willst du mit mir spielen?“ laden die Kinder ein, als Gruppe zusammenzufinden und erste Freundschaften zu schließen.
- Sicherheit und Geborgenheit im neuen Alltag werden mithilfe von Sprüchen und anderen Aktionen geschaffen (z.B. zum Hausschuhe anziehen, Kleidung zum Wetter auswählen, Benehmen am Tisch, Toilettengang, Zähne putzen, Ruhezeit, Aufräumzeit).
Ziel: Diese Praxismappe unterstützt Sie bei der Begleitung von Kindern und Eltern bei dem spannenden Übergang in den Kita-Alltag und hilft Ihnen dabei, ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen, um den Kindern eine gute Basis für die folgende Kita-Zeit und Entwicklung zu ermöglichen.
Info: Diese Praxismappe ist Bestandteil des Gesamtpakets
„Eingewöhnung“.