Eine gelungene Eingewöhnung ist wichtig für die kindliche Entwicklung!
Mit Sprüchen, Ritualen und vielen weiteren Aktionen ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit für neue Kinder (und Eltern) im noch unbekannten Kita-Alltag schaffen. Nützliches Rucksack-Wissen unterstützt Fachkräfte dabei, dass Eingewöhnung auch unter erschwerten Bedingungen gelingt (z.B. Pandemie, Personalmangel). Unser passendes Zusatzmaterial unterstützt Kinder und Eltern dabei, sich schnell im Kita-Alltag zurechtzufinden.
Praxismappe „Eingewöhnung“
Wie gelingt eine Eingewöhnung unter erschwerten Bedingungen? Wie schaffe ich Geborgenheit und Sicherheit für Kinder im neuen Kita-Alltag?
- Nützliches Rucksackwissen unterstützt Fachkräfte dabei Kinder mit Erfolg in der Kita einzugewöhnen, egal ob die Eingewöhnung unter besonderen Begebenheiten stattfindet, die Kinder (und Eltern) Fluchterfahrung haben oder aus einer anderen Kultur zu uns kommen.
- Spiele und Begrüßungsrituale zum Kennenlernen erleichtern den Einstieg in die Gruppe, das Namen lernen und das Entdecken von Gemeinsamkeiten.
- Bewegungsspiele, ein Gruppen-Begrüßungsritual für den Morgenkreis oder das Fingerspiel Willst du mit mir spielen? laden die Kinder ein, als Gruppe zusammenzufinden und erste Freundschaften zu schließen.
- Sicherheit und Geborgenheit im neuen Alltag werden mithilfe von Sprüchen und anderen Aktionen geschaffen (z.B. zum Hausschuhe anziehen, Kleidung zum Wetter auswählen, Benehmen am Tisch, Toilettengang, Zähne putzen, Ruhezeit, Aufräumzeit).
Kiga-Signalkarten „Durch den Kita-Alltag“
Vom Ankommen in der Kita bis zum Verhalten im Sandkasten – 20 Situationen helfen den Kindern dabei sich im Kita-Alltag zurechtzufinden. Tierische Illustrationen mit passendem Reim bilden eine Erinnerungsstütze und festigen so den Ablauf bestimmter Tätigkeiten. Für Kinder mit geringen Sprachkenntnissen geeignet.
Poster „Unser Kita-ABC“
Von A wie Abholung bis Z wie Zusammenarbeit – mit diesem Poster haben die Eltern die wichtigsten Punkte auf einen Blick, um sich im Kita-Alltag zurechtzufinden. Felder zum Ausfüllen ermöglichen das Poster für die eigene Kita zu personalisieren.
Ziel: Dieses Projekt unterstützt die Kinder dabei sich im neuen Kita-Alltag zurechtzufinden und gut einzugewöhnen. Nur wenn die Eingewöhnung gelingt, können die Kinder gut in die Kita-Zeit starten und sich weiterhin gut entwickeln.
Info: Dabei beinhaltet die Praxismappe bereits erschienene Beiträge aus unseren Projekten, die überarbeitet wurden, sowie brandneue Ideen, die speziell fürs Thema Eingewöhnung verfasst wurden.