Heimat – ein Wort, dass vieles ausdrückt und mit dem man einiges verbindet. Ob die heimische Natur und ihre Produkte, Bräuche und Dialekte oder andere Besonderheiten.
- Mit Heimat-Reiseführer und selbstgestalteten Klemmbrett ausgerüstet wird die eigene Heimat genau unter die Lupe genommen!
- Wie sieht ein Küstenstein aus und was ist ein Hühnergott? – beim Stein-Domino und Steinzwillingfinden spielerisch Naturmaterialien kennenlernen.
- Was macht unsere Heimat besonders? Ob Sagen, einzigartige Natur oder Menschen – in einfachen Aktionen, schnell umsetzbaren Spielideen und Liedern wird das Zuhause neu entdeckt!
- Wie fühlt sich Heimat an? In Sinneswannen oder Fühlspielen wird die Natur unseres Zuhauses mit allen Sinnen erforscht.
- Von den Alpen bis zu Nordsee – in Bewegungsangeboten und Spielen wird ein Gefühl für heimatliche Landschaften, Städte und regionale Besonderheiten geschaffen.
- Bei uns sind alle willkommen! – in Liedern und Mitmachreimen wird verdeutlicht, dass sich jeder überall „wie daheim“ fühlen darf.
Ziel: Mit diesem neuen
LupenLux entdecken Kinder ihre Heimat und erfahren, welche besonderen Dinge sich in ihrer nahen oder fernen Natur verstecken. So entwickeln sie ein Gefühl für die heimatliche Natur sowie Kultur und lernen, dass jeder willkommen ist.
Info: Diese Praxismappe ist ein Bestandteil des
LupenLux "Heimat – hier bin ich zuhaus".