In diesem Projekt dreht sich alles um die kleinen und großen HeldInnen des Alltags:
Die Kinder erleben, dass sie ihre Stärken für andere heldenhaft einsetzen können und erfahren zudem mehr über ihre eigenen HeldInnen, die in ihren
Berufen bei der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten Tag für Tag Menschen retten.
- Ich bin ein toller Helfer! Die Kinder werden aufgrund ihrer Fähigkeiten zu Ansprechpartnerinnen für andere Kinder.
- Mama, Papa, Oma und Opa – hier werden die heimlichen HeldInnen der Kinder gewürdigt.
- Die passende Ausstattung für SuperheldInnen: Selbst gestaltete Armschienen und Masken verleihen nahezu Superkräfte.
- Der Detektivclub „Kleine Spürnase“ macht sich auf die Suche nach einem dreisten Kuchendieb!
- Helm, Atemschutzgerät, Rettungsschere – Die Kinder erfahren mehr über die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände von Feuerwehrmännern und -frauen.
- Was passiert eigentlich beim Arzt? Ein Besuch im Stofftier-Krankenhaus nimmt den Kindern die Angst vor Arztbesuchen.
Ziel: Das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, indem sie ihre eigenen Stärken kennen und nutzen lernen.
Zudem erfahren sie mehr über die Aufgaben und Ausrüstung von Polizei, Feuerwehr und von ÄrztInnen.
Zusätzlich enthalten: Feuerwehr-Ausrüstungskarten und ein Phantombild-Legespiel sowie eine tolle CD und ein Kopiervorlagenheft.