Lasst uns die Welt mit allen Sinnen entdecken!
In Liedern, Gestaltungen, Aktionen, Experimenten und Spielen entdecken die Kinder die Welt der fünf Sinne und lernen sie bewusst einzusetzen. Wie funktionieren unsere Sinne allein oder im Zusammenspiel? Dieser Frage gehen die Kinder auf den Grund und empfinden nach, wie es ist, wenn ein Sinn ausfällt und welcher Sinn dann bei der Wahrnehmung helfen kann.
- In Liedern werden die Sinne wachgesungen und ihre Funktionen kennengelernt und stellen mit einer Quatschgeschichte und im Zuordnungsspiel das Sinne-Wissen auf die Probe!
- In zahlreichen Gestaltungsaktionen kreieren die Kinder bspw. einen Sinn auf der Hand, mit dem sie die Kita erkunden, oder ein Sinne-Gesicht mit ihren Vorlieben und Abneigungen.
- Das Sehen wird beim genauen Hinschauen in Aktionen, bei Bewegungsangeboten aus verschiedenen Perspektiven oder mit bunten Folien auf besondere Weise erlebt.
- Bei Aktionen rund ums Ohr lernen die Kinder, wie es funktioniert und wie sie am besten darauf aufpassen, achten auf Geräusche beim Essen mit den Ohren und verlassen sich in Bewegungsspielen nur auf ihr Gehör.
- Die Baumkrone zum Fühlen spricht schon die Kleinsten mit den verschiedenen Materialien an und das Lesen mit den Fingern wird mit der Braille-Schrift erkundet.
- In Geschichten werden Gerüche sowie deren Abwesenheit thematisiert und bei Such- und Zuordnungsspielen werden die Kinder zu schnuppernden Spürnasen!
- Ein Zungenplan erklärt, wo wir welchen Geschmack auf der Zunge wahrnehmen und in Experimenten verkosten die Kinder blaue Milch oder ihre Lieblingsfarbe.
Ziel: Mit dieser Praxismappe werden die Sinne und Sinnesorgane kennengelernt und ihre Funktionen erprobt. Zudem soll auch deren Bedeutung in unserem Alltag erforscht und so die Wichtigkeit gezeigt werden.
Info: Diese Praxismappe ist Bestandteil des Gesamtpakets
„Meine Sinne und ich“.