Erfolgreiche Elternkommunikation dank der richtigen Tipps, Gesetze und Strategien!
Die Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten ist eine spannende und nicht selten herausfordernde Aufgabe. Sie erfordert ein großes Maß an
kommunikativen, psychologischen und methodischen Fähigkeiten sowie eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein, Schlagfertigkeit und fundiertes Fachwissen.
Auf den sechs ultimativen Seiten unseres Pocket-Guides zeigen wir Ihnen alles, was Sie in puncto Elternkommunikation wissen sollten: Wie Sie den Eltern einen sicheren Einblick in den Kita-Alltag ermöglichen, die
Elternvertretung in Ihr Boot holen, Konflikte und Probleme einfach lösen und wie Sie die
Dauerbrenner kranke Kinder und Personalmangel ein für alle Mal vom Tisch fegen!
Zusätzlich enthalten sind
heldenstarke Zusatzmaterialien und geniale Tipps aus der #kitahelden-Trick-Kiste zur weiteren Unterstützung!
Da sich mit Regularien und Gesetzestexten auseinandergesetzt wird, beschränkt sich der Inhalt auf die Arbeit in deutschen Kinderbetreuungseinrichtungen.
Info: Der Autor dieses Pocket-Guides ist Andreas Ebenhöh, Geschäftsführer der
Heldentaten-Akademie und Gründer der Initiative
#Kitahelden.
Mehr Kitahelden-Unterstützung: Schauen Sie sich ergänzend unseren Pocket-Guide
Kitahelden vs. Personalmangel an!