Wie höre ich richtig zu? Was ist Zuhören oder Hinhören? Wie verhalte ich mich, wenn mir jemand etwas erzählt und umgekehrt?
- Genaues Hinhören, Geräusche erkennen und Gehörtes in eigener Sprache wiedergeben – diesmal werden die Ohren gespitzt und die Münder trainiert.
- Ob Stimmbildung, Mundmotorik oder Konzentrationstraining ‒ ein Projekt zum Fördern und Fordern!
- „Wir bauen Sprachbrücken“ ‒ Sprache als Schlüssel zur Integration nutzen!
Mit dieser Praxismappe werden Kinder ab 2,5 Jahren gezielt beim Zuhören und Hinhören, aber auch Erzählen gefördert und gefordert. Denn nur so können Defizite beim Sprechen, aber auch bei der Konzentration frühzeitig aufgefangen werden. Schließlich gehören Erzählen und Zuhören zu den grundlegenden Kenntnissen, ohne die ein Miteinander nicht funktionieren würde.
Mit dem Kiga groß werden: Basiskompetenzen ermöglichen das Erlernen von weiteren Fähigkeiten, sind diese aber unterentwickelt, noch gar nicht ausgeprägt und werden auch zu Hause nicht gefördert, kann die Projektarbeit im Kindergarten nicht funktionieren. Hier setzt unsere neue Reihe an, sie fördert und fordert ganz gezielt spielerisch und kreativ diese grundlegenden Kenntnisse.
Info: Diese Praxismappe ist Bestandteil des
Spiel- und Lernpakets "Hör mal, ich erzähl dir was- Erzählen und Zuhören im Kindergarten". Bei Einzelkauf ist das Kopiervorlagenheft inklusive.