Was ist ein Kiga-Guck mal!-Kniebuch?
Unsere Kniebücher eignen sich perfekt, um mit einer Kindergruppe zusammenzukommen und allerlei Themen und Welten zu entdecken. Ob Tiere oder Produktionsprozesse gerade interessant sind – hier ist für jeden etwas dabei.
Wieso heißen unsere Kniebücher eigentlich Kniebücher?
Die Art und Weise, wie man das Buch aufstellt bzw. verwendet, ist der Namensgeber. Das DIN-A3-große Buch aus stabilem Karton und Ringbindung wird auf die Knie gestellt und wie ein Kalender umgeklappt, um zur nächsten Seite zu kommen.
Und wie wird es verwendet?
Ganz einfach: Das Kniebuch wird auf die Knie gestellt und die Kinder sitzen versammelt davor und betrachten das große Bild. Auf der Rückseite sehen Sie nun den passenden Text zum Vorlesen und eine kleine Version des vorderen Bildes. Dadurch, dass das Kniebuch von allein steht, haben Sie zusätzlich Ihre Hände zum Erklären und Zeigen frei. Praktisch, oder?
Für welche Altersgruppe sind unsere Kniebücher geeignet?
Unsere Kniebücher sind so von der Bild- und Textauswahl entwickelt, dass bereits Kinder ab 2 Jahren diese mitverfolgen können. So können in der altersgemischten Gruppe alle Kinder gemeinsam die Bilder und Geschichten dahinter entdecken.
Was ist das Besondere daran?
Durch die großformatigen Fotos können alle Kinder in der Gruppe gleichzeitig das Bild betrachten und den Erzählungen folgen. Zudem bieten die realistischen Fotos eine originalgetreue Abbildung von Menschen, Tieren, Pflanzen, Orten oder Maschinen.Wo es geht, verzichten wir weitestgehend auf Illustrationen in unseren Kniebüchern, um den realen Abbildungen Vorrang zu geben.
Erkunden Sie gemeinsam mit den Kindern, welche Berufe es am Flughafen zu finden gibt oder lernen eine Auswahl an Kinderrechten kennen und wieso sie so wichtig sind.