Was krabbelt, kriecht und schlängelt sich da durch die Erde?
Mit dieser Praxismappe nehmen auch schon die Allerkleinsten winzige Erdbewohner wie
Insekten,
Spinnentiere und
Gliederfüßler unter die Lupe. Durch Geschichten, Spiele, Gestaltungsanleitungen und vieles mehr werden in den vier thematischen Kapiteln die unterschiedlichsten Erdbewohner vorgestellt. Viele verschiedene Krabbeltiere – von Ameisen über Feuerwanzen bis hin zu Spinnen – warten in ihrem jeweiligen Kapitel darauf, von den Kindern erkundet zu werden.
Mit dabei sind neben diesen kleinen Krabblern auch Kriechtiere wie die
Schnecke und der Regenwurm. Ein ganz dem Tausendfüßer gewidmetes Kapitel ermöglicht ein Projekt, in dem dieser faszinierende Vielbeiner auf unterschiedlichste Weise kennengelernt werden kann. Zum Schluss geht es dann
in die Lüfte, zu geflügelten Erdbewohnern wie Hummel und Co.
Ziel: Den ungezwungenen und
veratwortungsvollen Umgang mit kleinen Krabbeltieren und anderen Erdbewohnern vermitteln, fördern und auf spielerische Weise die Neugier der Kinder an ihnen wecken.
Diese mehrschichtige Auseinandersetzung fördert auch den Abbau von Scheu, Ekel und
Angst vor Krabbel- und Kriechtieren.
Info: Diese Praxismappe ist Bestandteil des
Spiel- und Lernpakets "In der Erde ist was los!". Bei Einzelkauf sind das Kopiervorlagenheft und die Bildkarten inklusive.