Freunde und Freundschaften prägen den Alltag der Kinder. Zusammen mit Gleichaltrigen lernen Kinder die Welt außerhalb der Familie kennen, werden zusammen groß und machen neue Erfahrungen. Mit diesem Spiel- und Lernpaket erfahren Ihre Kita-Kinder spielerisch, was Freundschaft bedeutet, wie man neue Freundschaften schließt und wie diese halten.
Das Spiel- und Lernpaket besteht aus einer Praxismappe, einem Heft mit Kopiervorlagen sowie den Kiga-Guck mal!-Karten ‚Kinderfreundschaften‘.
Praxismappe „Gemeinsam sind wir stark – Freundschaft im Kindergarten“
- Spielerisch entdecken, was Freundschaft bedeutet, wie man Freundschaften schließt und wie diese halten
- Was ist ein Freund? – mit der ‚Freunde-Collage‘ an die Thematik heranführen
- ‚Reiche mir die Hand‘ – mit dem richtigen Verhalten Freunde finden oder Freundschaften beim ‚Synchronen Freunde-Malen‘ ausleben
- Trotz Streit befreundet bleiben – das Kasperlestück ‚Ene mene muh – und raus bist du!‘ unterstützt die Kinder hierbei
- Spielesammlung mit Vertrauens- und Kennenlernspielen zur Stärkung und Bildung von Freundschaften
Kiga-Guck mal!-Karten „Kinderfreundschaften“
- ‚Beste Freunde‘, ‚Teilen‘ oder ‚Streiten und Vertragen‘ – zwölf Bildkarten zeigen verschiedene Situationen und Beziehungen von Kinderfreundschaften
- Einfache Sprachförderung durch kurze, kindgerechte Texte und Fragen
- Großformatige Bilder (DIN-A3-Format) wecken die Lust am Entdecken und Erzählen
Ziel:
Was ist ein Freund? Wie finde ich einen Freund? Wie bleibe ich trotz Streit befreundet? Mit diesem Spiel- und Lernpaket erfahren die Kinder wie man Freundschaften schließt und hält. Mithilfe der Kiga-Guck mal!-Karten lernen sie zudem verschiedene Beziehungen und Situationen von Freundschaft kennen.