„Jedes Kind hat das Recht auf eine Kindheit“ – die UN-Kinderrechtskonvention feiert 2019 ihren 30. Geburtstag. Grund genug, um sich diese mit den Kindern mal ganz genau anzuschauen.
In zwölf realen und hochauflösenden Bildern werden ausgewählte Kinderrechte vorgestellt und kindgerecht erklärt. Die Kinder entdecken Situationen aus ihrer Lebenswelt, aber auch Rechte, die in aller Welt eine wichtige Rolle spielen.
Kinderrechte, die thematisiert werden:
- Recht auf Gleichheit
- Recht auf Bildung
- Recht auf Gesundheit
- Recht auf elterliche Fürsorge
- Recht auf eine eigene Meinung
- Recht auf Spiel und Freizeit
- Recht auf Privatsphäre
- Recht auf gewaltfreie Erziehung
- Recht auf spezielle Fürsorge bei Behinderung
- Recht auf Religionsfreiheit
- Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung
- Recht auf Schutz im Krieg oder auf der Flucht
Um das Gesamtpaket „Meine Kinderrechte“ abzurunden, liegt jedem Kniebuch das Poster „12 Forderungen eines Kindes an seine Eltern / ErzieherInnen“ bei.
Ziel:
In diesem Kiga-Guck mal!-Kniebuch „Meine Kinderrechte“ lernen Ihre Kinder eine Auswahl an Kinderrechten kennen. Sie erfahren ihren Inhalt und begreifen ihre Wichtigkeit. Außerdem verstehen sie, dass diese grundlegenden Rechte nicht in allen Ländern der Welt geschützt werden und was dies bedeutet.